Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nach Schiffskollision: Schifffahrt im Hafen sicherer machen!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2

    Registriert seit
    07.11.2012
    Ort
    dorfprozelten main
    Beiträge
    2.047

    Standard

    Hallo Verdi
    Zurück zur Kleinstaaterei oder was ?
    Ich kenne mich nicht aus im Hamburg, aber gehe davon aus das die Elbe eine BUNDES Wasserstraße ist, wo die Binnenschiffahrts Polizei Verordnung wirksam ist. Da ist doch alles ausreichend festgeschrieben. Oder noch mehr Bürokratie für die Gemeinde (nein, Bundesland) Hamburg ?
    Hat die Verdi da überhaupt Ahnung ?
    Nach Unfällen in Rotterdam mit den sg. Wassertaxis wurde auch rumgeschrien, aber die normale Gesetze und Verordnungen decken da alles ausreichend ab.
    Ein Vorbild für Deutschland (das nicht gerne übet die Grenzen schaut).
    Und warum alles nur unter deutscher Flagge ? Soll Deutschland , das doch so nach Brüsseler Gesetze schaut, ausländische Firmen verbieten, gerade in einem Seehafen wie Hamburg, der durch Internationalisirung groß geworden ist, sowie in Rotterdam.
    Gruss Jozef
    Geändert von mainschnickel (21.01.2025 um 21:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •