Seite 19 von 41 ErsteErste ... 91011121314151617181920212223242526272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 403

Thema: Reederei Jaegers GmbH

  1. #181
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    2. ) EILTANK 13 (2)
    - entstand 1978 aus dem Mittelschiff von HELMUT DREYER sowie Vor- und Hinterschiff von EILTANK 17 (Bilder folgen..............)
    - 1982 verschrottet
    @Rolf; ja, das war auch eine Theorie von mir, aber ich wollte sie nicht schreiben um niemanden zu beeinflussen. Mir erschien sie in so fern absurd, weil das Mittelschiff vom HELMUT DREYER (bzw. dann ja von EILTANK 13) innerhalb kürzester Zeit in 3 verschiedenen Schiffen Verwendung gefunden hätte. Aber... es wird wohl so gewesen sein!
    Geändert von Muranfan (24.03.2025 um 16:45 Uhr)

  2. #182
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    So, die Forschung ist schon ziemlich weit!

    Nachdem wir EILTANK 4 und EILTANK 13 klären konnten (bin erst mal zufrieden mit dem Ergebnis - es gibt noch eine 'Endprüfung') habe ich nur noch zwei größere Lücken bei den EILTANKs, die ich bislang nicht befriedigend füllen konnte;

    EILTANK 5
    Zwischen 1976 und 1988 fand ich kein Schiff dieses Namens. Da in diesen Zeitraum auch die Einführung bislang neuer Nummern wie 22, 23, 24, 25 fallen, sollte es doch eigentlich einen gegeben haben, oder?!

    EILTANK 17
    Hier gilt das selbe wie für EILTANK 5... nur dass es eine #17 sogar noch länger nicht gab; nämlich zwischen 1978 und 1996!

    JOHANNISBURG
    Hatte der eine Nummer? Auf den wenigen Fotos, die wir haben, erkenne ich keine. Andererseits hiess er (in umgebauter Form) ab 1982 EILTANK 23... vielleicht war das schon immer seine Nummer. Passen würde es...

    JOSEF JAEGERS
    Der ist etwas komisch, denn mit dem Umbau 1976 'verliert' er seine Nummer 20. Allerdings taucht ein neuer EILTANK 20 erst viele, viele Jahre später wieder auf, nämlich 1996 bei der Übernahme von Stinnes.

    Wobei ich mir grundsätzlich die Frage stelle (Eberhard stellte sie in diesem Thread bereits vor 16 Jahren), ob die Jaegers Tanker ohne die Bezeichnung EILTANK Nummern (wenn auch nicht auf dem Schiff angeschrieben) trugen?! So viele waren's ja nicht. Ich könnte das mal vergleichen und gegenrechnen, aber das wäre momentan noch zu früh, so weit bin ich noch nicht bei der Forschung. Vielleicht hat einer unserer User eine Antwort...

  3. #183

    Registriert seit
    07.11.2012
    Ort
    dorfprozelten main
    Beiträge
    1.998

    Standard

    Hallo Ronald
    Hast du eigentlich das Buch über die Reedereigeschichte Jaegers?
    Interessant ist da die Werdegang der Familie. Und die schlaue Verhandlung der Frau Elisabeth Jaegers um die Reederei zu verkaufen mit dem Rückkaufrecht, was die dann später auch benutzt haben um die Reederei wieder in Besitz der Familie Jaegers (und Valentin, der Prokureur)zu bringen !
    Gruss Jozef

  4. #184
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.081

    Standard

    EILTANK 5
    Zwischen 1976 und 1988 fand ich kein Schiff dieses Namens. Da in diesen Zeitraum auch die Einführung bislang neuer Nummern wie 22, 23, 24, 25 fallen, sollte es doch eigentlich einen gegeben haben, oder?!
    => ich habe Fotos mit der Nr. V bzw. 5 von 1981 und 1985...............

    EILTANK 17
    Hier gilt das selbe wie für EILTANK 5... nur dass es eine #17 sogar noch länger nicht gab; nämlich zwischen 1978 und 1996!
    => m. E. nach gab es keinen


    JOHANNISBURG
    Hatte der eine Nummer? Auf den wenigen Fotos, die wir haben, erkenne ich keine. Andererseits hiess er (in umgebauter Form) ab 1982 EILTANK 23... vielleicht war das schon immer seine Nummer. Passen würde es...
    => nirgendwo fand ich einen Hinweis auf eine Nummer

    JOSEF JAEGERS
    Der ist etwas komisch, denn mit dem Umbau 1976 'verliert' er seine Nummer 20. Allerdings taucht ein neuer EILTANK 20 erst viele, viele Jahre später wieder auf, nämlich 1996 bei der Übernahme von Stinnes.
    => auf mehreren Fotos mitte der 1980er Jahre trägt er die Nummer 20 am Bug

  5. #185
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    @Jozef; ja, das habe ich. Der Rückkauf wird ausführlich (und nicht ohne Stolz geschildert - kleine Spitzen gegen Stinnes inklusive). Ja, das war schon erstaunlich. Manchmal muss man einfach im richtigen Moment das Richtige tun.

  6. #186
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    => ich habe Fotos mit der Nr. V bzw. 5 von 1981 und 1985...
    Sind das zwei verschiedene Schiffe. 1981 könnte ich mir den alten (ex-CHRISTA) vorstellen, aber 1985... das müsste eigentlich schon der Zweite sein. Wenn da so ist, dann war der Zeitraum zwischen beiden 5ern kürzer als ich berechnet habe.

  7. #187
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    => auf mehreren Fotos mitte der 1980er Jahre trägt er die Nummer 20 am Bug
    @Rolf; das beruhigt mich - dann wäre das Problem mit der #20 auch geklärt. Vielen Dank.

  8. #188
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.620

    Standard

    Moin, moin;
    im Gl-Register 1979 ist der Eiltank V noch gelistet

    Eiltank V, ex Christa, Helene; Reederei Jägers; HO: Mannheim; Verlängert 7.70
    79,92 x 8,20 x 2,62; 1167 to; 500 Pse, KHD, 1958;
    Ruhrorter Schiffswerft und Maschinenfabrik, Duisburg; Baunr. 179; Fertigst. 11.58

    Ebenso der Eiltank XVII; Bj 1962, Erlenbach

    MfG
    Helmut
    Geändert von Cuxi (24.03.2025 um 20:56 Uhr)

  9. #189
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.081

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Sind das zwei verschiedene Schiffe. 1981 könnte ich mir den alten (ex-CHRISTA) vorstellen, aber 1985... das müsste eigentlich schon der Zweite sein. Wenn da so ist, dann war der Zeitraum zwischen beiden 5ern kürzer als ich berechnet habe.
    Die NL Freunde geben für ET 5 ex CHRISTA an: 1985 gesloopt => dann passt das alles für ET 5 (1)

    Ergänzung: Die älteste mir vorliegende Aufnahme für ET 5 (2) stammt aus 1988
    Geändert von Muranfan (24.03.2025 um 20:59 Uhr)

  10. #190
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Zitat Zitat von Cuxi Beitrag anzeigen
    Ebenso der Eiltank XVII; Bj 1962, Erlenbach
    @Cuxi; stimmt, der wurde eest 1983 umgebaut. Vielleicht geht momentan alles etwas zu schnell. Sorry. Und vielen Dank!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •