-
Moderator
Da man das Hinterschiff vom EILTANK 13 (2) 1983 zum Bau von RHEINTANK 18 (2) gebraucht hat, kann das schon stimmen. Wobei man sich überhaupt fragen kann, was es bringt ein Mittelschiff in 5 Jahren in drei verschiedene Schiffe zu verbauen, bzw. in zwei, im ersten war es ja bereits drin, auch wenn es ein Neubau war. Das kann wohl nur die Fa. Jaegers beantworten. Vielleicht war es ein spezielles (teueres?) Teil?
Der Verbleib als LISA B erscheint mir sehr plausibel. Man erkennt das Hinterschiff deutlich wieder. Wo der Umbau erfolgte und vor allem wann, weiss ich auch nicht, aber ich nehme schon an sehr zeitnahe um 1987, als der RHEINTANK 18 (2) sein neues Hinterschiff bekam.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln