Seite 32 von 41 ErsteErste ... 2223242526272829303132333435363738394041 LetzteLetzte
Ergebnis 311 bis 320 von 403

Thema: Reederei Jaegers GmbH

  1. #311
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.081

    Standard

    Hallo,

    zu #310:

    Von JULIA habe ich nur Fotos von 1986 und 1987, bereits im Reg. 1990 als EILTANK 25

    Gunter Dexheimer hat ET 25 bereits am 22.08.1988 fotografiert

    Gunter Dexheimer hat ELISABETH JAEGERS bereits im Mai 1993 fotografiert, der hieß ab 1992 so – und m.E. niemals RHEINTANK 25..............

    Das Foto von Gunter Dexheimer (#296) zeigt LUCY im Oktober 1987

    RHOEN I muss ich noch forschen...............

  2. #312
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    Gunter Dexheimer hat ELISABETH JAEGERS bereits im Mai 1993 fotografiert, der hieß ab 1992 so – und m.E. niemals RHEINTANK 25..............
    Hehe, stimmt. Jaegers benannte den EILTANK 25 selbst in ELISABETH JAEGERS um, weil ihnen 'ihr' ELISABETH JAEGERS durch die Realteilung 'abhanden' gekommen war. Sorry, war mein Fehler!

  3. #313
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Jaegers schreibt in ihrer Chronik ausführlich über das Schiff (was sonst nicht typisch für sie ist), aber ich finde das Buch in meinem Kuddelmuddel momentan nicht mehr. Sollte mal aufräumen...

  4. #314
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Wahrscheinlich wäre das Folgende die Lösung für das Problem:

    Man schneidet sich verschiedenfarbige Papierstreifen, schreibt die Namen der Schiffe drauf und zerschneidet sich dann in 3 Teile (Vorschiff, Mittelschiff, Hinterschiff) und kombiniert daraus die Neuschiffe. Neu gebaute Teile werden einfach durchreiße Papierstreifen ergänzt. Und was übrig bleibt muss dann entweder abgewrackt worden sein… oder wir haben noch nicht entdeckt wo es verbaut wurde. Wäre doch mal eine Idee:-))))

  5. #315
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Okay, der von skippermann 67 ‘angemahnte’ MOBIL WÖRTH (in Stinnes Farben und unter Schweizer Flagge) müsste so entstanden sein:

    1985 wurde der zugekaufte Tanker ASJEBA ‘zerlegt’. Aus dem Vor- und Mittelschiff entstand die Tankbarge EILTANK 31 für Jaegers. Das Hinterschiff kam an den (bereits 1975 verbreitert- und verlängerten) EILTANK 9. Das Schiff ging als BOREAS in die Schweiz und wurde dort recht schnell in MÖBIL WÖRTH umgetauft und fuhr unter Stinnes Farben (wir haben ein
    Bild im Forum). 1989 als JULIA (2) bei Stinnes, gemeldet allerdings in Erlenbach, Schiffsnummer jetzt 4503330. Gleich darauf umbenannt in RHEINTANK 17 (3), 1992 im Zuge der Realteilung zu Jaegers als EILTANK 17 (2).

    Wer ‘mitgezählt’ hat, der weiss; da ist noch das Hinterschiff von EILTANK 9 übrig! Der bekam 1985 das Vorder- und Mittelschiff vom ELISABETH JAEGERS und wurde zum O.T.G. 1, gemeldet in Erlenbach. Schiffsnummer wurde die 4503000. Das Hinterschiff vom ELISABETH JAEGERS wurde zusammen mit dem Vor- und Mittelschiff vom ARO 4 zum EILTANK 3 ‘zurückgestuft’, da es seit 1984 einen neuen ELISABETH JAEGERS gab.

  6. #316
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.081

    Standard

    zu 315:

    Liest sich gut, allerdings hat Gunter Dexheimer MOBIL WÖRTH von 1986 - 1990 aufgenommen; 1986 schreibt er: ex BOREAS

    Von JULIA gibt es Fotos von 1986 +1987................

    => gab es vielleicht 2 JULIAS ?

    Die Idee mit den Papier teilen aus #314 ist genial

    Ich blicke jedenfalls bei MOBIL WÖRTH, JULIA, RHOEN I momentan nicht durch...................
    Geändert von Muranfan (29.03.2025 um 12:47 Uhr)

  7. #317
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    ich glaube, es gab 2 MOBIL WÖRTH... das könnte die Lösung sein. Der LUCY wurde m.M. 1990 oder 1991 zur MOBIL WÖRTH und kam dann als RHOEN I wieder nach Deutschland.

  8. #318
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.081

    Standard

    => da muss ich mehr forschen und alle entsprechenden Rheinschiffsregister durchsehen.

    Anbei die Angaben der NL-Kollegen, das scheint mir plausibel zu sein.............. -> und das ist eine andere JULIA als die bei JAEGERS...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	MOBIL WÖRTH binnenvaart.eu.JPG 
Hits:	26 
Größe:	54,7 KB 
ID:	1008528  

  9. #319
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    ES GAB TATSÄCHLICH 2 MOBIL WÖRTH im Schweizer Register. Ein Eintrag von 1986 (das ist der spätere JULIA (2)) und ein Eintrag von 1988 (das ist der LUCY). Der kam dann als RHOEN I 1991 nach Deutschland zurück. Vielleicht wäre er ja kurz darauf wieder als EILTANK oder RHEINTANK in der Jaegers/Stinnes Flotte gelandet... hätte es da nicht die Realteilung gegeben!

    Also so geht's
    4503140 LUCY (1986) (entstanden aus dem EDGAR JAEGERS, der später zur JULIA (1) wurde)
    7001459 MOBIL WÖRTH (2) (1988)
    4031580 RHOEN I (D) (1991)
    2325770 RHOEN I (N) (2001)
    4801750 KEVIN (2002)
    -> 2012 abgewrackt

    Und der andere:
    7001347 BOREAS (1986) wobei ich mich schon frage, ob es den Namen überhaupt gab!?
    7001347 MOBIL WÖRTH (1) (1986)
    4503330 JULIA (2) (1988)
    4503330 RHEINTANK 17 (3) (1989)
    4503330 EILTANK 17 (2) (1996)
    -> 2017 abgewrackt

    Das Problem ist; in der Geschichte beider Schiffe tauchen jeweils zwei JULIA und zwei MOBIL WÖRTH auf... und beides sind nicht die gleichen Schiffe!

    Manchmal sind die wechselnden Schiiffsnummern doch für was gut:-)

  10. #320
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    Du meinst bei "dem anderen" aber MOBIL WÖRTH statt STADT WÖRTH?
    Schon geändert. Ist mir auch gerade aufgefallen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •