Seite 37 von 41 ErsteErste ... 272829303132333435363738394041 LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 370 von 403

Thema: Reederei Jaegers GmbH

  1. #361
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.885

    Standard

    ...an andere Stelle schreiben sie, dass die die beiden Lloyd Danube Tanker ALBRECHT ALTDORFER und URSULA VON KÖPPEN übernahmen, die bereits seit 1994 in Ungarn gemeldet waren. Zu jedem Tanker gehörte noch ein Schubleichter, der später abgegeben wurde. Hat jemand eine Ahnung welche das gewesen sein könnten. Also, das war VOR der Zeit als Jaegers übernahm...

  2. #362
    Avatar von helmut1972
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.822

    Standard

    Hallo!

    Laut alter Listen gibt es für die TSL 16806 und TSL 16808 einen Vermerk: Abgabe an die Eurotankhajo Kft!

    Für das SB Aries und das TMS Eiltank 25 gab es auch einen Vermerk: Abgabe an die Eurotankhajo Kft!

    Laut der ungarischen HP Hajoregiszter.hu wurden für obige Firma mit den Jahren noch folgende Fahrzeuge geführt:

    TMS Albrecht Altdorfer, TMS Sura, Bunkerboot Gerrit Adriaan, TMS Prottes, TMS Ramsau, TMS Ursula von Köppen, SB Sagittarius, SB Taurus.

    mfG helmut1972
    Geändert von helmut1972 (02.04.2025 um 18:29 Uhr) Grund: Rechtschreibung

  3. #363
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.885

    Standard

    Euro Tankhajó BT. wurde Mitte Juni 1997 gegründet und ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der DTSG, allerdings keine Reederei, sondern nur Befrachter. Welche Schiffe nun wirklich der DTSG gehörten, ist schwer zu sagen, auch die Jaegers Chronik gibt da nicht immer Antwort.

    Also die 12 ex-DDSG Tankleichter auf jeden Fall. Was nun aus welchem wurde… das müsste ich mal aufschlüsseln.Etliche sind inzwischen aber weg: 2 wurden 2017 verkauft, einer wurde zuletzt als Bunkerschiff in Wien eingesetzt, und was wurde aus den 4 Leichtern für schwarze Ladung?!

    ARIES war wohl immer nur gechartert.
    SURA weiss ich nicht. Jaegers erwähnt den nicht.
    GERRIT-ADRIAAN wird bei Jaegers ebenfalls nicht erwähnt.
    SAGITTARIUS soll später (keine Zeitangabe) der DTSG gehört haben, 2009/10 verkauft.
    TAURUS war gechartert, wurde 2000 von der DTSG erworben, 2009/10 verkauft.
    ZAPHOROZHYE war zu Beginn gechartert. So ungefähr sah das damals aus...
    MARIA-LOUISE gehörte einem Hauspartikulier auf der Donau.
    GNOM gehörte immer der DTSG, dient aber wohl nur als Bugsierer.
    IVANA und MUSTANG sind in Charter und übernehmen seit 2010 die ‘verkleinerte’ Tankleichterflotte.
    Gab’s noch mehr?

    Die DTSG Tanker müsste ich mal einzeln durchgehen

    Haben sich eigentlich die Daten der DDSG Tankleichter verändert (und wenn ja wie?) seit sie Doppelhülle haben?

    P.S.: und immer fleissig zwischen den Zeilen lesen; 2009 hatte die DTSG Flotte 22 Einheiten... steht in der Chronik
    Geändert von McRonalds (02.04.2025 um 19:13 Uhr) Grund: P.S.

  4. #364
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.885

    Standard

    Zitat Zitat von helmut1972 Beitrag anzeigen
    Der Tankschubkahn 9802 verblieb bei der DDSG Frachtschifffahrt und war mit dem TMS Matzen im Einsatz für den Gasöltransport zur firmeneigenen Bunkerstation in Wien.
    @Helmut; ich habe jetzt noch mal nachgelesen/gesucht und ich habe die Stelle wieder gefunden in der dieser Kahn erwähnt wird; das ist bei Helmut Betz, HvS #12, die Übernahme der Stinnes -Tanker durch Jaegers. Also er rechnete den 9802 offensichtlich zu Jaegers Flotte von 1996. Den MATZEN hingegen erwähnt er nicht.

  5. #365
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.885

    Standard

    Gleich noch mal zu ALBRECHT ALTDORFER und URSULA VON KÖPPEN; also, die beiden BL Tanker hatten einen eigenen 'Werdegang' bei JAEGERS. Der BL flaggte die beiden Tanker bereits Ende 1994 nach Ungarn aus in eine Fa. namens Lloyd Danube Hajosazi Kft., Budapest. Diese war Teil des Pakets, das im Februar 1997 an die Transporte Meier Gruppe verkauft wurde. Erst Mitte 1997 'landeten' sie dann bei Eurotank. Schreibt jedenfalls Otto (r.i.p.) - und der führte über so etwas bekanntlich sehr genau Buch!

    Die Jaegers-Chronik berichtet es etwas anders - da gehörten die beiden von Anfang 1996 zur DTSG. Das Kapitel Lloyd Danube Hajosazi Kft. schildern sie allerdings identisch. Zusätzlich erwähnt sie, dass beide Schiffe jeweils einen Tankleichter (gechartert? Hatte der BL damals Tankleichter?!) mit sich führten - welche die DTSG aber nicht übernahm. Wäre interessant Bilder vom ALBRECHT ALTDORFER und vom URSULA VON KÖPPEN in der Zeit zwischen Ende 1994 und Mitte 1997 zu finden - möglichst mit den Leichtern...

  6. #366
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.091

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Gleich noch mal zu ALBRECHT ALTDORFER und URSULA VON KÖPPEN; also, die beiden BL Tanker hatten einen eigenen 'Werdegang' bei JAEGERS. Der BL flaggte die beiden Tanker bereits Ende 1994 nach Ungarn aus in eine Fa. namens Lloyd Danube Hajosazi Kft., Budapest. Diese war Teil des Pakets, das im Februar 1997 an die Transporte Meier Gruppe verkauft wurde. Erst Mitte 1997 'landeten' sie dann bei Eurotank. Schreibt jedenfalls Otto (r.i.p.) - und der führte über so etwas bekanntlich sehr genau Buch!

    Die Jaegers-Chronik berichtet es etwas anders - da gehörten die beiden von Anfang 1996 zur DTSG. Das Kapitel Lloyd Danube Hajosazi Kft. schildern sie allerdings identisch. Zusätzlich erwähnt sie, dass beide Schiffe jeweils einen Tankleichter (gechartert? Hatte der BL damals Tankleichter?!) mit sich führten - welche die DTSG aber nicht übernahm. Wäre interessant Bilder vom ALBRECHT ALTDORFER und vom URSULA VON KÖPPEN in der Zeit zwischen Ende 1994 und Mitte 1997 zu finden - möglichst mit den Leichtern...
    @Ronald:

    Ich habe die beiden TMS am 2. Mai 1997 hintereinander (!) jew. mit Leichter an der Mühlhamer Schleife aufgenommen - ich muss mal schauen, ob man die Leichter identifizieren kann..........

  7. #367
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.885

    Standard

    @Rolf; auch wenn man sie nicht identifiziern kann... her damit! Ich glaube, das kriegen wir raus. Super!

  8. #368
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.091

    Standard Schubverband Ursula von Köppen mit TSL Eiltank 53

    Hallo Ronald,

    UvK schob EILTANK 53 (in Stinnes-Farben) am 2. Mai 1997 an der Mühlhamer Schleife zu Berg - passt somit in unser Beuteschema...............

    LG
    Rolf (der zweite wird gleich gescannt)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RD 159-23  SV ET 23 URSULA VON KÖPPEN  02.05.1997  Mühlham Foto R. Diesler T PS.jpg 
Hits:	35 
Größe:	371,5 KB 
ID:	1009010  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  9. #369
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.885

    Standard

    @Rolf; super Bild. Dann hat wohl die Jaegers-Chronik recht (selbst Otto konnte irren). Das Schiff fuhr damals bereits für Jaegers. Stinnes Farben, aber es steht EILTANK 53 drauf. Aber das ist nicht der Leichter nach dem ich suche.... muss daher die Suchzeit reduzieren auf Ende 1994 bis Ende 1996. Gruß & Dank - Ronald;-)

  10. #370
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.885

    Standard

    Ich suche mich gerade im Net tot: Wer war URSULA VON KÖPPEN!? ALBRECHT ALTDORFER habe ich mit einem Klick gefunden, aber bei URSULA VON KÖPPEN... nix!

    Irgendwie will man ja wissen, woher der Schiffsname kommt...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •