Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Rhein-Tank-4

  1. #1

    Registriert seit
    19.05.2016
    Ort
    Berezniki
    Beiträge
    74

    Deutsches Reich Rhein-Tank-4

    Hallo! Diese Tanker kamen nach dem Krieg in die UdSSR. Ich interessiere mich für Informationen - den Eigentümer, den Bauort, Fotos, technische Daten, die Geschichte vor 1945. Ich wäre für die Hilfe dankbar. Mit freundlichen Grüßen Caurus.

    1. Rhein-Tank-4 bj 1930 год Holland
    732т Deutz 4т 480 PS
    65,8 х 8,4 х 2,4 2,10/0,6

    2. Amanal bj 1915 год Holland
    207т
    Diesel 140 PS
    39 х 4,48 х 2,1 1,5

    3. EVA-6 bj 1938 год Oberhausen
    829т MAN 4т 315 PS
    65,40 х8,18 х 2.25 1,80/0,70

    4. Rutgers-I bj 1942 год Duisburg
    834т jeweils zwei Dieselmotoren 230 PS
    66,65 х 8,14 х 3 1,8/0,7

    5. FANTO-15 bj 1928 год 687
    734т jeweils zwei Dieselmotoren 110 PS
    67,2 х 8 х 2 1,8/0,60

  2. #2
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.910

    Standard

    Zitat Zitat von Caurus Beitrag anzeigen
    1. Rhein-Tank-4 bj 1930 год Holland
    732т Deutz 4т 480 PS
    65,8 х 8,4 х 2,4 2,10/0,6
    @Caurus; tatsächlich ging der RHEINTANK 4 von Fendel im Krieg in der 'Ostzone' verloren, aber der hatte völlig andere Daten. Lt. meinen Notizen Bj. 1940 bei Schimag, 55.30 x 7.02 x 1.94 m, 450 t

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.116

    Deutsches Reich Rheintank 4 aus RSR Februar 1941

    Hallo,

    anbei die (gänzlich verschiedenen) Daten für RHEINTANK 4 (und 5) aus dem Nachtrag Febr. 1941 zum RSR 1935

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Daten RHEINTANK 4 und 5 aus Nachtrag 1941 PS.jpg 
Hits:	21 
Größe:	421,5 KB 
ID:	1012196  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  4. #4
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.910

    Standard

    @Rolf; ich überlege gerade wo ich meine Daten her habe (denn eigentlich sammle ich derartige Daten gar nicht), aber das weiss ich nicht mehr (man sollte sich sowas echt notieren). Wobei; weder deine noch meine Daten stimmen mit den Daten von Caurus überein...

  5. #5
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.910

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    @Rolf; ich überlege gerade wo ich meine Daten her habe (denn eigentlich sammle ich derartige Daten gar nicht), aber das weiss ich nicht mehr (man sollte sich sowas echt notieren)...
    ...steht ja so bei uns im Forum...;-)

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.116

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    ...steht ja so bei uns im Forum...;-)
    ... dann gehe ich davon aus, dass die Daten im RSR zutreffen.

  7. #7

    Registriert seit
    19.05.2016
    Ort
    Berezniki
    Beiträge
    74

    Standard

    Hallo zusammen! Seit 2019 forsche ich zum Schicksal deutscher Schiffe in der UdSSR. In meiner Sammlung befinden sich Dokumente zu 2140 Schiffen aller Art.
    Hier sind die Daten zu Tankern von dieser Seite.

    1. Rhein-Tank-4 bj 1940
    1946-SB-01845
    2.07.1947- Bulgarisch Wolgatanker Reederei
    12.1987- Anlegeponton
    2016- noch in Betrieb

    2. Ammenau bj 1942
    1946- SB-01877
    12.07.1947- Albanisch Wolgatanker Reederei

    3. EVA-6 bj 1939
    1946- SB-2650
    13.07.1946- Udmurtisch Wolgatanker Reederei
    01.1996- Flussbunker Reederei

    4. Rutgers-I bj 1942
    1946- BS-1-N
    24.08.1946- Moldawisch Wolgatanker Reederei

    5. FANTO-15 bj 1928
    1946- SB-00421
    195..- NT-56 Unterer Irtysch Fluss Reederei
    1955- Irtysch Fluss Reederei

    Die Forschung geht weiter.
    Mit freundlichen Grüßen, Vladislav.

  8. #8
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.627

    Standard

    Hallo Vladislav,
    Daten zu den o.a. Schiffen.
    Zur Rutgers I habe ich nichts gefunden.
    MfG
    Helmut

    GL-1939

    Fanto XV, ex Tankkahn XV; Deutsche Fanto Mineraloel Industrie GmbH; HO: Hamburg
    64,60 x 7,98 x 1,80; 750 to; 220 Pse, Klöckner-Humboldt Deutz, 1932
    2 Schrauben
    Bauw. Übigau AG., Dresden, 1928; Baunr. 1344


    RR 1940

    EVA 6 (TMS); Eisenbahn-Verkehrsmittel AG., Berlin
    66,95 x 8,25 x 2,25; 831,9 to; 240 Pse; Walsum 1939

    RR 1943

    Ammenau (TMS); Wirtschaftliche Forschungsgesellschaft mbH., Berlin
    40,37 x 4,64 x 2,05; 206,9 to; 150 Pse; Gouwsluis 1942 (Alphen am Rhein, Holland)

  9. #9

    Registriert seit
    19.05.2016
    Ort
    Berezniki
    Beiträge
    74

    Standard

    Guten Abend, Helmut! Ich habe Daten zu allen Tankern, über die wir hier sprechen.
    Hier sind die Daten Rütgers-I

    Bj 1942 Meidericher Schiffswerf, Duisburg, erb. f. Rütgers Werke AG, Emden
    834 t 66,65 x 8,14 x 3 1,8/0,7
    2 Diesel = 460 PS

    Mit freundlichen Grüßen, Vladislav.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •