Der Willi liegt gerade in Köln unterhalb der Südbrücke. Morgen früh soll es dann weiter gehen. Ich wünsche der Besatzung eine ruhige Nacht und werde dem Willi morgen vormittag zwischen Köln und Bonn mit der Kamera auflauern.
VG, Holger
Der Willi liegt gerade in Köln unterhalb der Südbrücke. Morgen früh soll es dann weiter gehen. Ich wünsche der Besatzung eine ruhige Nacht und werde dem Willi morgen vormittag zwischen Köln und Bonn mit der Kamera auflauern.
VG, Holger
Péniche Willi heute zwischen Leutesdorf und Neuwied erwischt, längsseits TMS Niederbayern.
Gruß
Friedhelm
Hallo Leute
Hier noch ein Paar Bilder von der Willi aufgenommen im Zollhafen, im Sep. 2009
Gruß Marcus1
.... und Andy steht an Deck und füttert die Enten. Zumindest sieht das auf dem Foto so aus.
Ich wünsche noch ne gute Fahrt nach Erlenbach.
Grüße vom Neckar
Helmut
Hallo !
Dank Marcus erfuhr ich, dass der Willi im Mainzer Zollhafen liegt.Also nutzte ich die Gelegenheit und fuhr zwischen Zahnarzt und Arbeit kurz nach Mainz.
Es hat sich wirklich geloht !!
Ich wurde herzlich von Andy eingeladen,mir den Willi mal genauer anzuschauen, was ich gerne annahm.
Ein weiterer netter User ( den Namen vergaß ich leider.....:o ) erklärte dann sehr interressant den Werdegang und die Restaurierung des Willi.
Danke noch einmal dafür !!!
Man merkt, da steckt viel Arbeit, aber auch sehr viel Liebe mit drin !!!
Lieben Gruß
reanna
Hallo allerseits
Herzlichen Dank auch im Namen des Vereins Historische Binnenschifffahrt für das Interesse an WILLI, die Besuche an Bord, die eingestellten Fotos und die guten Wünsche speziell an Friedhelm L., Helmut, meckisteam (Holger), Poettekucker001 (Marcus), reanna (Rebecca) und Wilfried Korff. Ganz grossen Dank an meckisteam (Holger) für die beiden gespendeten Hebeschlaufen.
Unsere Reisepläne kamen etwas durcheinander, weil WILLI die Strecke Duisburg - Mainz nicht alleine bewältigen musste. Ein Vereinsmitglied nahm WILLI auf die Seite seines TMS NIEDERBAYERN 04802480. Die Fahrt als Koppelverband und insbesondere die Gebirgsstrecke zwischen St. Goar und Bingen bei Nacht waren sehr eindrückliche Erlebnisse.
WILLI liegt seit dem 2. Oktober 2009 im Schutzhafen Erlenbach am Main (vor der MÄÄ-KUH) und wartet auf einen Platz auf der Helling der Erlenbacher Schiffswerft. Die Erneuerung (Aufdopplung) des Schiffsbodens ist fällig.
Freundliche Grüsse aus Basel
Peter
Geändert von p-m (05.10.2009 um 17:04 Uhr) Grund: Ergänzung und Tippfehlerkorrektur
Elektronik ist, wenn es trotzdem tut, und keine(r) weiss warum.
Auf dem ersten Bild kann man das Werk anschauen das ich OHNE Anleitung fertig bekommen habe.![]()
Anbei noch ein paar Impressionen von der Reise Duisburg - Erlenbach.
Auch Fans standen am Ufer und begrüßten uns.(Bild4)
Dank auch an Rebecca, Marcus und Wolfgang für den netten Besuch in Mainz.
Grüße Andy
Hallo Andy
Das Roofdach hast Du wirklich toll gestrichen, ich bin beeindruckt!
Und vielen Dank für die exzellenten Bilder, diese sind als Mitglied des Vereins ein Genuss für mich.
Gruss,
Stephan
Wenn wir heute nix tun, leben wir morgen wie gestern...
Hallo Interessierte an WILLI
Aus dem Nachlass eines verstorbenen Vereinsmitglieds bekommt WILLI am 22. Januar 2010 am Ausrüstungsquai der Erlenbacher Schiffswerft zusätzlich zum bestehenden 16 kVA-Stromaggregat einen weiteren 30 kVA-Stromerzeuger. Die 805 kg schwerer Anlage wird in den Bugstrahlerraum eingebaut und besteht aus einem 4 Zylinder Dieselmotor HATZ 4L40C und einem Stromgenerator FINSTERWALDE FS 180 M4.
Zusätzlich einige Bilder vom Frostarbeitswochenende vom 19.-21. Dezember 2009 bei -16° Aussentemperatur. Im Laderaum waren es immerhin "warme" -10°...-6°. Die 3 WAWET-Teilnehmer haben gut eingepackt überlebt und konnten einiges erledigen. Unter anderem wurde ein Telealarm eingebaut, der uns über Stromausfälle mittels SMS informiert, damit Frostschäden wie letzten Winter vermieden werden können.
Freundliche Grüsse
Peter
Elektronik ist, wenn es trotzdem tut, und keine(r) weiss warum.