Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Alte blaue Begegnungsflagge

  1. #1

    Registriert seit
    05.09.2016
    Ort
    Windeck Herchen
    Beiträge
    133

    Standard Alte blaue Begegnungsflagge

    Hallo zusammen,

    ich suche für das Museumsschiff Mannheim, ex Mainz der KD, eine alte blaue Begegnungsflagge als perforierte Rollfolie. Unsere ist defekt. Die Fahne soll wieder funktionsfähig werden, um bei Führungen gezogen zu werden.
    Hat irgendwer vielleicht noch eine solche Kunststofffolie im Fundus, von der er sich eventuell trennen möchte?
    Ich habe bisher vergeblich bei diversen Schiffsausrüstern und Werften nachgefragt...
    Eine -mühselige- Alternative wäre das Lochen einer verkehrsblauen LKW Plane. Oder kennt jemand noch eine Alternative?

    Beste Grüße

    Nohabler
    Geändert von Gerhard (Gestern um 23:56 Uhr) Grund: Hierher verschoben

  2. #2
    Avatar von Uwe M
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Mainz-Weisenau
    Beiträge
    419

    Standard

    Moin Nohabler

    ein gelochtes Blech nehmen und Blau anmalen
    Grüße aus Mainz
    Uwe M vom Peniche WILLI

  3. #3
    Administrator Avatar von Gerhard
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Erlenbach
    Beiträge
    8.992

    Standard

    Hallo Uwe,

    der sucht eine "Rollflagge" wie sie in den 70 - 80 gern verwendet wurden und die KD Mainz damit unterwegs war.

    Gruß Gerhard
    Unterstützung für das Forum

    Hier geht's lang

  4. #4
    Avatar von Uwe M
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Mainz-Weisenau
    Beiträge
    419

    Standard

    Hallo Gerhard

    Man(n) sollte richtig durchlesen kann ja manchmal zum Vorteil sein

    Gruß Uwe M

  5. #5

    Registriert seit
    30.10.2018
    Ort
    St. Goarshausen
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Hallo,

    Überholungsflagge; die Idee, solche auf einem ehemals aktiven Binnenschiff einem interessierten Publikum zu zeigen ist sehr gut. Aber bitte doch nicht in Form von Blechtafel oder steifen Materialien. Man sollte diese Flagge wehen lassen, dafür hängt man sie, wenn Überholen angesagt ist, wedelnd an den Mast. Ich habe, um viele Worte zu meiden, eine schematische Zeichnung angefertigt wie das vielfältig in der Praxis damals gemacht wurde. Ein Foto zeigt die gleiche Anordnung, nur ist leider die blaue Flagge unten im Trichter, ein kleiner Zipfel schaut oben raus. Für detailierte Fragen zu beantworten bin ich gerne bereit.

    Gruß, Walter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Überholungsflagge Schema.jpg 
Hits:	40 
Größe:	126,0 KB 
ID:	1017153   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FGS FELIX an der Loreley am 28 Juli 1978, Foto G. Dexheimer (1).jpg 
Hits:	48 
Größe:	259,7 KB 
ID:	1017152  

  6. #6

    Registriert seit
    13.05.2020
    Ort
    40789 Monheim a/Rhein
    Beiträge
    9

    Standard

    Hallo Walter
    Wenn ich es richtig gelesen habe wir die Blaue Seitentafel Steuerbord gemeint und nicht die Überholflagge am Mast Vorne
    Viele Grüße
    Troll

  7. #7

    Registriert seit
    30.10.2018
    Ort
    St. Goarshausen
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Hallo Troll und die MA-Leute,

    hast Recht, habe da etwas unkontrolliert weiter gedacht. Ich hatte ja vor einiger Zeit die Frage nach einer Seitenflagge beantwortet. Wenn schon Museumschiff, dann dürften auch solche "Kleinigkeiten" wie eine Signalflagge nicht mit praxisfremden Utensilien dargestellt werden. Dazu gehört diesem Fall keine Tafel in jedweder Form und Material, sondern eine ganz normale blaue Flagge an schräg ausgestellten kurzem Mast, die man bei Führungen wie beim damaligen Schiffsverkehr an einer Leine vom Steuerhaus raus oder rein gezogen hat. Beim Standort MANNHEIM käme noch ein gewisser Werbeeffekt dazu, sie wedelt dem an Land wandelnden Publikum zu.

    Ganz abgesehen davon würde eine Überholungsflagge in der gezeigten Form dem Schiff ein gewisses Leben geben.

    Gruß, Walter

  8. #8

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Hügelsheim
    Beiträge
    68

    Standard

    Hallo Walter,

    blaue Seitenflagge mit flaggenstock , gibt es schon lange nicht mehr , es handelt sich um einen Rahmen , mit blauen Rollo der hoch u. eingerollt werden konnte bedienbar
    vom Steuerhaus . das material war kein Stoff ,sondern so eine Art Kunststoff ( PVC ) ?

    Gruß Edgar

  9. #9

    Registriert seit
    05.09.2016
    Ort
    Windeck Herchen
    Beiträge
    133

    Standard

    Hallo zusammen,

    Danke schon mal für eure Beiträge! Damit das ursprüngliche Anliegen nicht unter die Räder kommt, hier nochmals zur Klarstellung:

    wir benötigen eine gelochte blaue Kunststofffolie, die als Begenungssignal steuerbords am Ruderhaus per Seilzug nach oben gezogen wird,
    ähnlich einem Rollo... Das war der letzte Zustand bei der KD.
    Da diese Signalisierung seit Jahrzehnten nicht mehr aktuell ist, ist diese Folie im Handel aktuell nicht zu bekommen. Daher mein Versuch, hier im Forum fündig zu werden.
    Eine Überholflagge werden wir sicherlich anbringen, wenn wir mal einen Mast auf dem Dampfer haben...

    Grüße Nohabler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •