Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Paul - MSB -

  1. #11
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    Von dem Typ wurden in Erlenbach eine ganze Reihe von Schiffen gebaut, aber von den wenigsten kenne ich ihren Verbleib. Ich komme auf insgesamt 9 Schiffe. Baunamen waren PAX, GERTRUD, WERTA [1], DR. HELLMUTH, MARGARETHA, JUPITER, DELPHIN, HERMANN und ANNA-JOHANNA. Die Schiffe waren klein genug und könnten per Ludwigskanal auch problemlos im Donauraum gelandet sein.

    PAX (das war der erste) steht heute als Museumsschiff am Ortseingang von Wörth
    MARGARET[H]A haben wir im Forum, Verbleib ist aber unbekannt
    JUPITER haben wir im Forum, Verbleib ist aber unbekannt
    DELPHIN war ein Behördenschiff und gehörte zum ABz Frankfurt. Verbleib unbekannt. Vielleicht (sollte er beim WSA verblieben sein) ist ja der Schlepper GUTE HOFFNUNG aus ihm geworden?! Ich habe auch Bilder vom DELPHIN - muss ich bei Gelegenheit mal raussuchen einstellen.

    PAUL wurde unter einem anderen Namen gebaut, der mir bis heute unbekannt ist.
    LZR II könnte von Größe und Aussehen auch ein Erlenbacher gewesen sein. Bauname auch hier unklar - ich dachte früher das wäre das Boot LIBELLE gewesen, aber bislang blieb alles forschen in der Richtung vergeblich.

    Zum Schluss noch drei Schiffe im Bild die ziemlich eindeutig Erlenbacher Typen sind, die ich aber nicht zuordnen kann. Der eine gehörte Grün & Bilfinger (steht deutlich drauf) und war bei der Mainkanalisierung in den 60er Jahren beschäftigt. Der zweite (der hintere der beiden Schlepper!) lag Mitte der 70er Jahre an der Blum Lände in Schweinfurt, ob er denen auch gehörte kann ich nicht sagen. Der letzte ist schlecht zu erkennen - gemeldet ist er in Aschaffenburg und fährt unter der Flagge von Bavaria - ich finde in meiner Schlepper-Liste allerdings nichts Passendes - außer vielleicht der oben bereits genannte MARGARETHA... der war ja in Aschaffenburg gemeldet...

    Vielleicht kennt ein Forum-User noch einen dieser typischen Schlepper... bzw. wo es einen derartigen heute noch geben könnte...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Schweinfurt_2_Schlepper.jpg 
Hits:	219 
Größe:	493,5 KB 
ID:	894813   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	korsika.jpg 
Hits:	167 
Größe:	204,0 KB 
ID:	894811   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	schlepper_m1.jpg 
Hits:	172 
Größe:	112,4 KB 
ID:	894812  

  2. #12
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    ...heute kommen lauter Abfallprodukte der Forschung von mir: Bild #1 (das linke Schiff) zeigt den GERTRUD von Grün & Bilfinger, einen der neun 11.50er Schlepper von Erlenbach. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
    Geändert von McRonalds (07.08.2025 um 09:21 Uhr) Grund: D statt F:-)

  3. #13

    Registriert seit
    30.10.2018
    Ort
    St. Goarshausen
    Beiträge
    1.105

    Standard

    Hallo,

    Ronald, zum Thema Mainschleppboote hatte ich vor längerer Zeit von einem kleineren Motorschlepper BAMBERG berichtet, der in Köln direkt nach dem Krieg bei dort tätigen Trümmerbeseitigungsfirmen beschäftigt war. Nach meiner Erinnerung hatte der ein Fendelsignal. Das Boot war hinten ohne Überdachung, die Luftflasche für die Maschine lag dort seitlich an der Bordwand. Meine Lehrfirma Weber-Schiff führte an dem Motor Reparaturarbeiten aus. Ich verfolge die vielen posts gerade über diese kleineren Motorschlepper und habe diesen Schiffsnamen noch nicht entdeckt. Es gibt ein Foto, wo dieses Boot bei Rupp auf der Helling quasi als Beifang zum FGS NEPTUN gezeigt wird.

    Gruß, Walter

  4. #14
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.760

    Standard Gertrud

    Moin, moin;
    die Gertrud im IVR 1963.
    Im RR 1935 mit 70 Pse für Grün & Bilfinger angegeben.
    MfG
    Helmut
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Gertrud - IVR 1963.jpg 
Hits:	36 
Größe:	56,6 KB 
ID:	1019913  

  5. #15
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    @Walter; ja, der Schlepper BAMBERG sagt mir was, allerdings machte er seinen Namen keine Ehre und war nicht regelmäßig Gast in Bamberg - ich kenne gar kein Foto dass ihn am oberen Main zeigt.

    Aber wir haben einen Datensatz...:-)

  6. #16
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    @Cuxi; das war einer der neun 11,70 m-Schlepper; PAX, GERTRUD, WERTA [1], DR. HELLMUTH, MARGARETHA, JUPITER, DELPHIN, HERMANN und ANNA-JOHANNA.

    Beim PAUL (und um den geht es ja hier in diesem Thema), bin ich mir allerdings nicht sicher ob das ein 11,70 m-Schlepper war... oder doch ein bisschen kleiner...

  7. #17
    Administrator Avatar von Gerhard
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Erlenbach
    Beiträge
    9.027

    Deutsches Reich Dr. Hellmuth

    Hallo Ronald,

    schau mal.

    Gruß Gerhard
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1940 Dr. Hellmuth Herr Lermann Glasergasse 02 800.jpg 
Hits:	51 
Größe:	317,9 KB 
ID:	1019920  
    Unterstützung für das Forum

    Hier geht's lang

  8. #18
    Administrator Avatar von Gerhard
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Erlenbach
    Beiträge
    9.027

    Deutsches Reich L. Lermann

    Hallo Ronald,

    einen hab ich noch der ist gar nicht auf deiner Liste.

    Gruß Gerhard
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Lermann Ludwig Glasergasse 800.jpg 
Hits:	57 
Größe:	323,6 KB 
ID:	1019923  
    Unterstützung für das Forum

    Hier geht's lang

  9. #19
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    ...doch, der steht in meiner Erlenbacher Werftliste; DR. HELLMUTH, Auftraggeber Ludwig Lermann, Marktheidenfeld. Bau-Nr. 564

    Ich glaube, ich muss hier mal zwei neue Themen aufmachen:-)

    Aber unser PAUL scheint mir das nicht zu sein...

  10. #20
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    Ich habe jetzt meine Erlenbacher Werftliste nicht zu Hand, aber ich habe den Eindruck eine Zeit lang (besonders gegen Ende der Mainkette) bauten die Schlepperkaskos auf eigene Kappe - die Dinger verkauften sich wie geschnittenes Brot. Zu vielen Baunnumern wird weder ein Name noch ein Besteller angegeben. Nur die Größe…:-(

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •