Ganz nebenbei; dieser Tankkahn sieht mir nicht wie Baujahr 1918 aus...
Ganz nebenbei; dieser Tankkahn sieht mir nicht wie Baujahr 1918 aus...
Hallo,
Kap. Ludwig vom Motorzugschiff BL DEUTSCHLAND (ex JOHANN WALLNER) machte 1968 diese Aufnahme in Wien.
Grüße
Muranfan
Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
Also das Ding ist im Leben kein Bj. 1918. Folglich kann's auch kein Wollheim-Bau sein.
Gut dass Du den Namen ‘Süddeutsche’ erwähnst, denn eine Schilderung des BL wäre nicht komplett, würde dieser Name nicht fallen. Die ‘Süddeutsche’ war letztlich einer der wichtigen Gründe, warum der BL überhaupt ins Leben gerufen wurde, nachdem das Unternehmen 1910 österreichisch geworden war (sämtliche Aktien waren in den Besitz des Österreichischen Regierung übergegangen)… und Bayern hatte jeden Einfluss auf die Donauschifffahrt und auch die Tarife verloren.
Über die ‘Süddeutsche’ weiss ich allerdings relativ wenig - und hätte sie Otto vor einigen Jahren nicht mal erwähnt - ich wüsste glaube ich gar nix von ihr. Sie soll 1912 die erste gewesen sein, die Motorgüterschiffe einsetzten (BOLLINDER, UEBIGAU und LINZ von Uebigau. Später kamen noch drei weitere, bei Ruthof gebaute Schiffe dazu (KREMS, MELK, TULLN)). Sie scheint durch die Gründung des BL doch sehr zurückgedrängt worden zu sein. Aber das ist dann wohl ein anderes Thema…