Moin!

Dass die "WALDHOF" Stabilitätsprobleme hatte, habe ich auch am Samstag während der Info-Veranstaltung im "Goldenen Löwen" gehört. Dort wurde von einer mir nicht bekannten Person erwähnt, dass in den Wallgängen, die angeblich zudem zwischen der Backbord- und der Steuerbord-Seite untereinander Verbindung haben sollen, Ballastwasser gefahren wurde. Dies entgegen den Vorschriften der ADNR. Die Person klang vertrauenswürdig, ich kann das hier nur so weitergeben.

Eine Frage habe ich noch:

In dem gestrigen SWR-Filmbericht konnte man den Kurs der "WALDHOF" auf dem Bildschirm erkennen. Das war meiner Meinung nach aber kein Radarbild sondern eine AIS-Karte, was etwas anderes ist. Also Frage: Verschwand das Schiff vom Radar oder von der AIS-Karte? Im Falle AIS ist ja nachvollziehbar, dass wenn der GPS-Sender und Empfänger unter Wasser liegt, keine AIS-Darstellung mehr möglich ist. Beim Landradar hingegen sollte doch auch nach dem Kentern ein Echo ankommen, oder? Kann das vielleicht jemand mal erklären?

Dank im voraus.

mfg Peter Hartung