@Ronald:

Besten Dank für die tolle Liste. Vielleicht sollte man die Indizes ergänzen, da die meisten Nummern später erneut vergeben wurden?

Wir sollten nach (vorläufigem?) Ende der Forschung diese Liste sowie die aus #1 (und noch folgende Listen) an gesonderter Stelle im Thema Reederei Jaegers platzieren, damit die gut gefunden werden können.


Anbei einige Anmerkungen / Ergänzungen (meist aus dem Archiv von Erich Meng):

ET 1:
Im RSR 1972 noch L = 70m
In keinem RSR findet sich ein passendes TMS ALK
Im RSR 1981 erstmals LORETTE ex EILTANK 1

ET 2 / EDGAR JAEGERS 2:
Gemäß Erich Meng Verlängerung 1979 durch neues Mittelschiff
Gemäß Erich Meng 1988 neue Maschine (1200 PS) aus RHEINTANK (27?), erneut verlängert auf 104m

ET 3 / ELISABETH JAEGERS 3:
Gemäß Erich Meng (Foto vom 16.08.1983) hieß das TMS „EILTANK 3“ (auch belegt durch Dexheimer-Fotos 1983-85)

HEINZ JAEGERS 4:
Baujahr gem. E. Meng = 1906
Letztes bekanntes Foto stammt aus 1972

ET 5:
Letzte bekannte Fotos stammen aus 1976

ET 7:
Länge gem. RSR 1963 bereits 77m
Im RSR 1979 L = 85m
Letzte bekannte Fotos aus 1982, daher Angabe aus NL (Verschrottung 1992) fraglich?
Im RSR 1983ff nicht mehr enthalten

ET 8:
Länge gem. RSR 1963 bereits 77m
Gem. Erich Meng ab 1974 Schubbühne
Letzte bekannte Fotos aus 1981, daher Angabe aus NL (Verschrottung 1991) fraglich?
Im RSR 1983ff nicht mehr enthalten

ET 9:
Nach Erich Meng 1978 neues Mittelschiff, im RSR 1979 L = 95m
1986 neuer Name BOREAS nach dem Umbau 1985
Letzte Fotos als ET 9 aus 1984

KUNI / JOSEF JAEGERS 10:
Ab 1976 EILTANK 10
Aus Vorderschiff EMSTANK 12 und Hinterschiff EILTANK 10 wurde EILTANK 10 (X), siehe Fotos aus 1977
Letzte Fotos aus 1980, bereits 1983 erste Fotos von EILTANK X ex KARL EPPLE 5


Weiteres folgt.

Grüße
Muranfan