Seite 40 von 251 ErsteErste ... 30313233343536373839404142434445464748495090140 ... LetzteLetzte
Ergebnis 391 bis 400 von 2502

Thema: Tankschiff nahe der Loreley gekentert

  1. #391

    Niederlande Eerste schepen langs tanker op Rijn

    Op de Rijn zijn veertien schepen succesvol langs de gekapseisde tanker Waldhof geleid. Daarmee lijkt een proef van de Duitse autoriteiten geslaagd.

    Eerste schepen langs tanker op Rijn

    Bron:NOS

  2. #392

    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Beverungen (Weser)
    Beiträge
    1.203

    Standard

    Hallo,

    hier die aktuellste Pressemitteilung des WSA Bingen.

    Gruß
    Thomas

  3. #393

    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    auf den Wasserstrassen Europas
    Beiträge
    82

    Standard

    Zitat Zitat von kawumm 68 Beitrag anzeigen
    Hallo Koppelmichel!
    Vorweg möcht ich sagen das ich mich nicht streiten will, aber freie Marktwirtschaft hat absolut nichts mit Fairness zu tun. Das ist die schlechte Seite dieser Wirtschaftsform. Aber es ist die Langlebigste. Komunismus und Planwirtschaft haben es nicht weit gebracht und da wo es angeblich funktioniert ist man der Diktatur sehr nah.
    Die Subventionen sind in der tat aus dem Ruder gelaufen. Da hast du völlig recht. Zu den Bauern kann ich dir auch nur zustimmen. Das er überhaupt Hilfen bekommt ist aber ein Ergebnis von Einigkeit und einer guten Lobby. Beides fehlt uns gänzlich. Oder siehst du das anders?

    Habe gerade mit der WSV gesprochen. Die Bergfahrt wird je nach Leistungsstärke der Schiffe mit oder ohne Begleitung (Vorspann) kontrolliert weiter durchgeführt. Allerdings nur Tagsüber. Für die Talfahrt ist weiterhin gespert

    Gruß Kawumm 68
    da stimm ich völlig zu kawumm, einigkeit macht stark. dass hat sich leider in der Binnenschiffahrt bis heute nicht rumgesprochen.
    Und kawumm, lach streiten tun wir ja nicht. jeder von uns beiden, oder besser gesagt hier im Forum hat seine eigene persönliche Meinung. Und in einer Gesellschaft sollte man die Meinung eines anderen respektieren, ob man der selber Meinung ist steht auf einem anderen Blatt. Ich respektiere deine Meinung. Und so wie ich es sehe respektierst du auch die meinige. Somit streiten wir ja nicht. Ich zwinge dir ja nicht meine Meinung auf und du mir nicht deine.

    Ich wollte gerade fragen was mit der Talfahrt ist aber du hast uns ja schon informiert dass die gesperrt bleibt. Na ja, abwarten und Tee trinken. Ich vermute aber mal, wenn die großen Hebeböcke aus Rotterdam da sind wird wieder Feierabend sein. Denn die müssen sich ja mit Anker positionieren. Somit wird es dann ein wenig eng werden um vorbei zu fahren.

    schönen Abend noch

  4. #394

    Standard

    Hätte mal eine Frage

    Wieso darf die Talfahrt nicht fahren sie könnten doch wesentlich vorsichtiger vorbeifahren ohne großen Sog, Wellengang usw - oder???

  5. #395

    Standard

    Ja..das fragen wir uns auch :D

    Die verbände die da unten liegen haben 5000 Tonnen im Bauch..mit Standgas ziehen die sich da auch nicht..

    Hoch lebe die WSV :D

  6. #396

    Deutschland Schiffe drängen sich im Hafen von Brohl

    Brohl - Schwere Zeiten für die Rheinschifffahrt: Gerade erst sind Winterwetter und Hochwasser überstanden, da werden die Schiffer schon wieder durch das Tankerunglück an der Loreley gestoppt

    Schiffe drängen sich im Hafen von Brohl

  7. #397

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Ja..das fragen wir uns auch :D

    Die verbände die da unten liegen haben 5000 Tonnen im Bauch..mit Standgas ziehen die sich da auch nicht..

    Hoch lebe die WSV :D
    Solte man nicht gleich die ganze WSV verurteilen ..........

  8. #398

    Standard

    Ja das stimmt auch..aber wenn man die Meinung von Erfahrenen Schiffsführern einholen würde dann wäre das alles leichter meiner Meinung nach!

    Die Talfahrt staut nicht das wasser zusätzlich zwischen Bank und Waldhof..wärend zum Beispiel ein Bergfahrer die ''Fahrinne'' um knapp 12 Meter enger macht und somit die Strömung erhöht

  9. #399

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Ja das stimmt auch..aber wenn man die Meinung von Erfahrenen Schiffsführern einholen würde dann wäre das alles leichter meiner Meinung nach!

    Die Talfahrt staut nicht das wasser zusätzlich zwischen Bank und Waldhof..wärend zum Beispiel ein Bergfahrer die ''Fahrinne'' um knapp 12 Meter enger macht und somit die Strömung erhöht

    Die haben vielleicht Angst,das noch einer kentert oder in die Waldhof reinsemmelt?
    Gruss ,Jürgen

  10. #400
    Avatar von Jürgen
    Registriert seit
    07.01.2008
    Ort
    Sennfeld/Unterfranken
    Beiträge
    1.908

    Standard

    Leute bleibt bitte bei der Realität: Wenn die Talfahrt kein Wasser mitbringen soll, muss diese langsam fahren und mit dem berühmten Standgas kommen die da auch nicht um die Ecke!
    Die Talfahrt hat mehr Fahrbahnbreite nötig als die Bergfahrt, das weiss jeder der da fährt.
    Und: Es muss die moderne Technik berücksichtigt werden, denn durch den Einsatz elektronischer Karten hat die Fahrkultur der Schiffe und die Ortskenntnis im Allgemeinen sehr gelitten, das gelernte Handwerk wird größtenteils nur noch flüchtig praktiziert. Auch ohne Havarie und ohne Hochwasser. - Wobei die, die noch können nicht auffallen.

    Jürgen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •