-
Hi,
da hast Du im Prinzip ja auch recht, aber in anderen Branchen redet man ja auch unter Kollegen darüber, wenn es Schwierigkeiten gibt, die alle gleichermaßen betreffen und man berät sich, wie man der Situation begegnen kann. Es ist nur in der Schifffahrt so, daß jeder für sich jammert und einer nach dem anderen still und heimlich krepiert.
Früher mußte das vielleicht so sein, weil man nicht so viele Möglichkeiten hatte, alle an einen Tisch zu bekommen, aber heute im Internetzeitalter müßte das nicht sein.
Ich habe sogar schon angeboten, daß ich einen geschlossenen Bereich einrichte, wo man nur namentlich bekannte Leute reinlassen könnte, damit Ihr Euch nur unter Euresgleichen unterhalten könntet und wo außer den freigeschalteten Leuten niemand etwas lesen könnte. Auch das hat niemanden interessiert!
Vielleicht muß es auch so sein, daß die Schwachen erst den Bach runtergehen, damit die Branche wieder Fahrt aufnimmt. Das Problem ist aber, daß gar nicht immer nur die Schwachen insolvent werden, hier gehen gesunde Mittelständler den Bach runter, Firmen die vor kurzem noch super dagestanden haben. Und durch wen werden die denn ersetzt? So heilt sich die Branche nicht selbst, so gräbt sie sich ihr eigenes Grab!
Sie will es aber scheinbar nicht anders....
Gruß
Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln