-
Super-Moderator
Hallo,
schön, daß dieses Thema doch zur Diskussion anregt.
Ich habe den Artikel schon ganz gelesen.
Aber auch in der Schifffahrt hat sich doch viel getan. Abgasnormen gibt es auch hier und die nächsten Jahre werden diese auch verschärft.
Die alten Motore werden immer weniger ( schade zwar, aber sinnvoll )
Die neuen Motore sind wesentlich schadstoffärmer und elektronisch geregelt.
Auch Versuche mit neuen Technologien werden gefahren und Schweröl gibt es in der Binnenschifffahrt ja gar nicht mehr.
Man kann also nicht sagen, daß sich in der Schifffahrt nichts verändert.
Trotzdem sollte man den Umrechnungsfaktor Verbrauch und Abgas pro to Fracht rechnen.
Als Vergleich ( Ironiefaktor ein )
Eine Kuh produziert mehr Methangas als ein Kanninchen.
Aber wieviele Kanninchen müssen wir essen bis wir auf die Kilo Fleischmenge kommen, die eine Kuh produziert ?
Somit kommt das Abgas ( Methan ) wieder auf das Gleiche raus.
( Ironiefaktor aus )
Grüße Joana
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln