Hallo Göpf, ich glaube auch nicht das diese eiserne Haspel zum original Inventar gehört.
Im Sommer verbrennt man sich die Finger und im Winter friert man daran fest!
Weil die Spitze fast alle Partikuliere waren kann ich mir nicht vorstellen das der Eigner längere Zeit mit so einem „Ding“ gefahren ist.
Als ich 1986 mein Boot in Holland gekauft und nach Leutesdorf überführt habe war auch eine Haspel mit eisernem Handlauf an Bord.
Ich habe das Boot an einen kühlen nebligen Septembermorgen übernommen. In der ersten Euphorie ist mir die Kälte vom Handlauf gar nicht bewusst geworden. Als später die Sonne raus kam wurde der Handlauf auch wärmer und in der Nachmittagssonne sogar unangenehm warm. In der Nacht, wir sind damals in einem Rutsch bis Leutesdorf durchgefahren, wurde der Metallreif so kalt das ich Handschuhe anziehen musste.
Die Haspel war dann noch für eine Reise, nach Neuwied ins Winterlager, an Bord.
Heut fahr ich mit einer schönen hölzernen Haspel.
Gruß Ernst