Ergebnis 1 bis 10 von 130

Thema: Deutsches Schiffsregister

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Moderator Avatar von UGI
    Registriert seit
    24.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.374

    Idee Schiffsregister Deutschland - mit Struktur

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Schiffsregister in Deutschland ...

    Ort ooooooooo Nr. oAnzahl o Bemerkung

    Duisburg oooo 40 ooo 3419 o 2001 geschlossen
    Duisburg oooo 42 oooo 137 o 1976 geschlossen
    Koblenz ooooo 43 oooo 735 o 1997 geschlossen
    Koblenz ooooo 44 oooo 429 o 1976 geschlossen
    Aschaffenburg 45 oooo 397 o 1997 geschlossen
    Mannheim oooo 46 oooo 878 o 2001 geschlossen
    Mannheim oooo 47 oooo 151 o 1976 geschlossen
    BRD ooooooooo 48 ooo 1421 o 2001 eröffnet, das einzig noch verwendete Register
    ZSM Bund oooo 50.1
    Hamburg ooooo 51 ooo 1757 o um 2000 geschlossen
    Bremen oooooo 53 oooo 737 o um 2000 geschlossen
    Emden ooooooo 54 oooo 306 o ???? geschlossen
    ooooooooooooo 55 oooo 277 o 1997 geschlossen
    Berlin oooooo 56 ooo 1383 o 2001 geschlossen
    Regensburg oo 57 ooooo 82 o 1992 eröffnet, 1997 geschlossen
    Magdeburg ooo 58 oooo 403 o 1992 eröffnet, 2001 geschlossen
    Ahoi lieber Ronald, Gruß an Gerhard
    ich hab da mal einen Vorschlag ... da sich ja hier im Forum viele User zu den unbekannten Einträgen melden & posten, dürfte dies mit zunehmender Einstellung der einzelnen Register schnell unübersichtlich werden, da sich die Themenbezüge dann schnell über etliche Seiten verteilen und man ziemlich blättern muß.

    Vielleicht ist es empfehlenswert von Anfang an da eine Struktur einzubauen ... es wäre sicherlich von Vorteil die einzelnen Register jeweils als separates Unterthema (Duisburg-40) im Hauptordner (Schiffsregister Deutschland) anzulegen ... somit können dann die User direkt in die betreffenden Ergänzungsthemen in den Registern posten worauf sie sich beziehen.
    (Vielleicht kann dir der Gerhard diese Themengruppen anlegen, wenn du es nicht selbst kannst)

    Eine Besonderheit gibt es noch im Register "ZSM Bund - 50", denn dies war nur bis 2008 ein in sich geschlossener Registrierkreis des WSA / WSV, ab 2008 wurde dieser aufgelöst und die verkauften Schiffseinheiten behalten seit dieser Zeit bekanntlich ja ihre ENI weiterhin - auch wenn sie nunmehr keine "Bundis" mehr sind ...
    Geändert von UGI (02.04.2022 um 12:19 Uhr)
    Ostdeutsche Binnenflotte -Totgesagte - leben länger !!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •