Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Imakulata Adam Fell Nackenheim

  1. #1

    Registriert seit
    09.09.2022
    Ort
    Nierstein
    Beiträge
    33

    Standard Imakulata Adam Fell Nackenheim

    Hallo zusammen,

    nachdem das Schiff Ihres Onkels die Ulma identifiziert wurde, hat meine Bekannte nun in der Verwandtschaft nachgefragt und konnte mir noch weitere Namen der Schiffe nennen die Ihrem Opa Adam Fell aus Nackenheim wohl gehörten.
    Eines der Schiffe war die Imakulata.
    Außerdem wusste Sie noch von der "Anna-Gertrud später Eva" und von der "Exvoto"
    Ob es Kähne waren bzw. Selbstfahrer konnte sie mir nicht sagen.
    Sie würde sich über Info´s oder sogar über ein Bild riesig freuen.
    Geändert von Gerhard (Gestern um 11:47 Uhr) Grund: hier her verschoben

  2. #2
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.534

    Standard

    Also Bilder vom IMMACULATA habe ich keine, aber der ging 1970 (da war noch nicht[?] motorisiert) an die MSG, bzw. der MSG Schiffsbeteiligungs GmbH (so hieß das damals korrekt) und fuhr dort ca. 20 Jahre als STADT NÜRNBERG, habe ihn oft getroffen. Soweit ich weiss fährt er immer noch unter dem Namen NAWATRANS X, einen Datensatz samt technischen Angaben haben wir hier.
    Geändert von McRonalds (Gestern um 12:07 Uhr) Grund: W statt V

  3. #3
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.534

    Standard

    Zum EVA; wir hatten vor lange Zeit mal eine Diskussion um ein Schiff namens EVA (am Main in Kitzingen fotografiert, Mitte/Ende der 70er Jahre ungefähr), das ich nicht identifizieren konnte. Wir fanden damals keine Lösung, aber es fiel auch der Name Fell. Guck Dir's mal an - vielleicht ist es zufällig das gesuchte Schiff. Der Name ist gar nicht so häufig, wie man denken mag. Das wäre ja ein Ding, wenn auch deine zweite Frage eine Rätsel lösen würde.

  4. #4

    Registriert seit
    09.09.2022
    Ort
    Nierstein
    Beiträge
    33

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Also Bilder vom IMMACULATA habe ich keine, aber der ging 1970 (da war noch nicht[?] motorisiert) an die MSG, bzw. der MSG Schiffsbeteiligungs GmbH (so hieß das damals korrekt) und fuhr dort ca. 20 Jahre als STADT NÜRNBERG, habe ihn oft getroffen. Soweit ich weiss fährt er immer noch unter dem Namen NAWATRANS X, einen Datensatz samt technischen Angaben haben wir hier.

    Hallo Ronald, herzlichen Dank für deine Mühe.

  5. #5

    Registriert seit
    09.09.2022
    Ort
    Nierstein
    Beiträge
    33

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Zum EVA; wir hatten vor lange Zeit mal eine Diskussion um ein Schiff namens EVA (am Main in Kitzingen fotografiert, Mitte/Ende der 70er Jahre ungefähr), das ich nicht identifizieren konnte. Wir fanden damals keine Lösung, aber es fiel auch der Name Fell. Guck Dir's mal an - vielleicht ist es zufällig das gesuchte Schiff. Der Name ist gar nicht so häufig, wie man denken mag. Das wäre ja ein Ding, wenn auch deine zweite Frage eine Rätsel lösen würde.
    Hallo Ronald, ja es ist das Schiff vom Großvater meiner Bekannten, im Auszug aus dem Register im Artikel zur Eva listet 1966 "Fell" als Eigner auf. Nochmals herzlichen Dank für deine Mühe und ein Lob an dein gutes Gedächtnis.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Eva II RSR 1972.PNG 
Hits:	20 
Größe:	39,2 KB 
ID:	1025165  

  6. #6
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.772

    Standard

    Moin, moin;
    aus dem IVR 1963
    MfG
    Helmut

    IVR 1963 (GSK): Immaculata; Katharina Fell, Nackenheim; Reg. 305 Mainz 1954
    80,00 x 9,50 x 2,53; 1348,7 to;
    Meijer, Leeuwen, 1926

    IVR 1963 (GSK): Eva, ex Anna-Gertrude; Wwe. Eva Fell, Nackemheim; Reg. 207 Mainz 1943
    59,53 x 7,63 x 1,90; 567,2 to;
    Otto & Zn., Krimpen a/d IJssel, 1885

    IVR 1963 (GSK): Exvoto; Fell Erben, Nackenheim; Reg. 759 Mainz 1929
    70,78 x 9,10 x 2,28; 999,9 to
    v. Duijvendijk, Papendrecht, 1908

  7. #7
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.534

    Standard

    Zu Motorisierung IMMACULATA noch mal kurz: Die MSG drückt das in ihrer Jubiläumsschrift von 2016 ein bisschen schwammig aus:

    ‘STADT NÜRNBERG am 30. November 1970 in Dienst gestellt; die MSG erwirbt das 1926 gebaute Motorgüterschiff (1321 t) und fügt es der genossenschaftseigenen Flotte zu. 1976 verlängert auf 84.92 m (1374 t). Ab dem Geschäftsjahr 1970 gibt es keinen Schleppkahn mehr bei den MSG Mitgliedern.’

    Also war das Schiff jetzt bereits motorisiert als die MSG es übernahm… oder nicht… das ist die Preisfrage.

  8. #8
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.772

    Standard

    Moin, moin;
    im IVR 1979 und 1984 wird das Bj. der Maschine mit 1970 angegeben.
    Das IVR 1972 hinkt da wohl hinterher; da ist die Immaculata noch als GSK eingetragen.
    MfG
    Helmut

  9. #9
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.534

    Standard

    @Cuxi; ich kann mir nicht vorstellen dass jemand ein Schiff motorisieren lässt um es dann im selben Jahr zu verkaufen. Andererseits warum erwähnt die MSG die Motorisierung nicht und schreibt 'ein Motorgüterschiff erworben zu haben'. Na, so wichtig ist das letztlich ja auch nicht...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •