Okay, also dann doch Wetag.

Ich bin ja nie einem aktiven WTAG-Schiff begegnet (damals war ich noch zu jung um mich an so etwas noch zu erinnern) - und auch am Main sah man auch nicht so viele. Obwohl; ich habe gestern abend mal nachgedacht und so wenige waren's gar nicht. Väth über nahm zwei (NÜRNBERG, der behielt sogar seinen Namen und ELSFLETH-> WERN), Kaufer motorisierte zwei Kähne. Der erste MAIN war ein ex WTAG und auch der WERTHEIM und der HÜNENKÖNIG. Und Jürgen fuhr eine Zeit lang den WILHELM DROSTE. Und nicht zu vergessen den RISKANT. Ach ja, und wie wir festgestellt haben war der BAVARIA 48 ja auch mal ein WTAG. Sind 10 Stück!

Hab' ich was vergessen?

@Norbert; hier sieht man schön die Dolomiti-Farben...!