-
Guten Tag zäme,
Also was ich da von der WSA als erste Analyse Ergebnis lese, finde ich echt krass.
Habe da meine Vergangenheit in der Pharma/Chemie, bei der ich 12 Jahre lang in Basel gearbeitet habe und daher klingt das was die da schreiben für mich wie ne "Bombe" die da im Rhein liegt ! Wer Benzin schon als gefährlich sieht (Explosionsgrenze (0,6 … 7,6% (nur!!!), der hat mit Wasserstoff (Explosionsgrenze (in Luft) 4 – 75 %) seinen Meister gefunden !!!
Zwar kann ich euch Berufsschiffer schon verstehen, betr. den Postings über die Talfahrt die viell. doch möglich wäre, nur x, y verbietet das usw.... aber Freunde, das da ist gar nicht so "Peanuts" und ist wirklich massiv gefährlich was da aus der Ladung entstanden sein soll.
(Exkurs: Man stelle sich vor es wird eine scharfe 500kg Bombe aus dem 2WK beim Buddeln auf ner Strassen-Baustelle gefunden und ich sage: Hey Freunde, mit meinem Auto komme ich da auch in 50-150m Distanz bestimmt sicher schon noch vorbei - ich bin ja ein guter Autofahrer !).
Ich möchte nicht in der Haut der Menschen stecken, die da zur Bergung so nahe an der, oder sogar auf Waldhof stehen. Ich weiss sehr gut wie das sein kann, da ich ich als Hauptmann der Feuerwehr jahrelang im Ersteinsatz-Kommando, und auch Einsatzleiter war - auch im Zusammenhang mit der Basler Chemie/Pharma... !
Drücken wir den Jungs die da zuwege sind doch einfach die Daumen, das nicht noch sehr viel schlimmeres passiert !
Nichts für ungut.
mfG Robert
Edit: Kein Wunder schneiden die dort mit Hochdruck Wasserstrahl den Stahl - man stelle sich vor die würden mit Trennscheiben, oder Acetylen/Oxi-Brennern.....
Geändert von Robert_BS (27.01.2011 um 16:32 Uhr)
Grund: Nachtrag
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln