Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
Ernst Schweckendieck ist Baujahr 1938 (nicht 1937), vielleicht deshalb das Überleben (war der 1937er Stahl schlecht??).
...ja, dass nach dem Krieg so viele der 37er Arminius-Selbstfahrer nicht mehr auftauchen ist echt seltsam. Immerhin haben wir jetzt den ERNST SCHWECKENDIECK, den LINGEN (wie auch immer dessen Bauname war) und den DUISBURG (wenn auch ohne Foto, aber er steh wenigstens noch in der offiziellen WTAG Flottenliste von 1957) - und der ESSEN kann wohl als Verlust gelten, nachdem bereits 1949 ein Neubau erworben wurde, der dann den Namen trug. Mühsam geht's voran...
Gruß & Dank - Ronald;-)