Hallo Ronald,
im RSR 1963 gibt es eine Mathilde Firmbach ex Henriette Bestmann (*1955 Erlenbach)
Gute Nacht,
Muranfan
Druckbare Version
...das könnte dann der spätere JOHANN DÖHLING gewesen sein!? Vielen Dank auf jeden Fall - und Gute Nacht - Ronald;-)
Noch mal kurz zum 'Ende' der MAINTANKs, bzw. der Reederei Kaufer (wir hatten es im Thema Maintank Schiffahrtsgesellschaft mbH schon mal davon). Klaus hat mir vor langer Zeit die Geschichte erzählt, aber ich kriege sie nicht mehr zusammen. Soweit ich mich erinnere ging es um eine Erbschaftsgeschichte - vielleicht wissen unsere Main- bzw. Kaufer-Fahrer mehr.
Am Anfang vom Ende der Fa. Kaufer stand dann der Verkauf der an den Duisburger Tankschifffahrtsunternehmer Gertelmann zu Beginn der neunziger Jahre. Da Gertelmann ausschließlich fremde Schiffe befrachten wollte, verkaufte er den Schiffspark nach und nach in den Markt.
Eine ganze Reihe von Schiffen fuhr (mit deutschem Namen und unter niederländischer Flagge) für Lehnkering.
Eine genaue Aufschlüsselung der Verkäufe der Maintanks steht unten. Es handelt sich um 25 Tanker die gegen Ende noch aktiv waren, lediglich der MAINTANK 9 (2) war da bereits abgewrackt. Nun so grob, was ich in Erinnerung habe: 4+1 gingen an Lehnkering, 1 ging an Götz, 1 an Jaegers, 2 nach Haren/Ems und die meisten anderen in die Niederlande, bzw. ein paar wurden auch rasch abgewrackt.
Der größte Teil der Flotte (8 Schiffe, wobei 3 erst später auf Umwegen zur Flotte kamen) lebte aber in der Maintank Schiffahrtsgesellschaft mbH, Wörth a.M., weiter: Als die technische Abteilung von Kaufer aufgelöst wurde, gründete der technische Leiter Wolfgang Kettinger 1992 in Wörth a.M. die KHS GmbH und übernahm die technische Betreuung verschiedener Tankschiffe. Die Befrachtung und Disposition der Schiffe bei der Reederei Kaufer hatte über viele Jahre der Speditionskaufmann Richard Heßler durchgeführt. Nachdem die Geschäftstätigkeit bei Kaufer immer weniger wurde, gründete Richard Heßler zusammen mit einigen alteingesessenen Familien aus der Region 1995 im Hause der KHS die MTS Maintank Schiffahrtsgesellschaft mbH und übernahm die Geschäftsführung.
Als Befrachter 'lebte' die Fa. Kaufer trotzdem weiter - und bis vor 10 Jahren sah ich auch noch das eine oder andere Schiff, dass mit Kaufer Flagge oder Signal rum fuhr (man findet auch einige Bilder im Forum, bzw. viele waren sie auch im alten Forum). Ich erinnere mich an den RÖDELSEE (klar, der hielt die Flagge bis zum Schluss hoch), INDUS, JANNY/JANNY-M, LUCIENNE D, MAGDALENA, SIMUL PROFECTI, um nur ein paar zu nennen. Der gegenwärtige Stand der Fa. Kaufer ist mir unbekannt.
Ach so, die roten Schiffe sind die die meines Wissens nach heute noch fahren.
NummeroooooooooooName (so vorhanden)oooooSchiffsnr. Neuer Name
Lehnkering:
MAINTANKoo1 (2)ooMATHILDE FIRMBACHooooooo4019150ooooKARLSRUHE -> später als ST. NIKOLAUS zu MTS
MAINTANKoo3oooooooooooooooooooooooooooooo4403270ooooSPEYER -> 1995 abgewrackt
MAINTANKoo7 (2)ooLENI RABESoooooooooooooo4501160ooooHANAU -> 2001 abgewrackt
MAINTANK 14 (2)ooKARL JANNooooooooooooooo4401990ooooKELSTERBACH -> später als MAINFRANKEN zu MTS
MAINTANK 21ooooooVEIToooooooooooooooooooo4502790ooooPASSAU -> 1995 abgewrackt
Jaegers:
MAINTANK 16 (4?) KLAUSooooooooooooooooooo4019130ooooHEDY JAEGERS
MTS Maintank:
MAINTANK 18ooooooMÜNSTERBERGooooooooooooo4501140
MAINTANK 25ooooooRÜTI-ZH.oooooooooooooooo7000759
MAINTANK 17ooooooSTADT BREISACHoooooooooo4501150
MAINTANKoo5 (2)ooANTJE-ANDREASooooooooooo4403280oooo1999 abgewrackt
MAINTANK 19ooooooTHERESE STRAUBoooooooooo4017960
Götz:
MAINTANK 11 (2)ooSTADT WÖRTHooooooooooooo4302860oooospäter zu MTS
1992 Ems-Tankschiffahrtsgesellschaft:
MAINTANKoo8 (3)oooooooooooooooooooooooooo4015070
1990 Albert Backs:
MAINTANKoo2 (2)ooHILTRUDooooooooooooooooo4019850ooooWEBERTANK 2
1990/91 Raab Karcher:
MAINTANKoo6 (2)ooSVENoooooooooooooooooooo4602410ooooEVELINE
Sonstige:
MAINTANKoo4oooooooooooooooooooooooooooooo4600640ooooHANSA 75
MAINTANK 10ooooooERIKA-ANDREASooooooooooo4501130ooooabgewrackt
MAINTANK 12 (2)ooMARGOT Goooooooooooooooo4501120oooo?
MAINTANK 13 (3)oooooooooooooooooooooooooo4012600ooooMORITZ
MAINTANK 15 (2)oooooooooooooooooooooooooo4402610ooooabgewrackt
MAINTANK 20ooooooTILMAN RIEMENSCHNEIDERoo5108140ooooOLYMPIC
MAINTANK 22ooooooSUSANNoooooooooooooooooo4502800oooo?
MAINTANK 23ooooooFRANKooooooooooooooooooo4019160oooo?
MAINTANK 24ooooooKATJAooooooooooooooooooo4019140oooo?
MAINTANK 26ooooooCHRISTOFFELooooooooooooo2313287oooo?
Hallo Ronald,
Der Stadt Wörth kam von Götz zur MTS und behielt den Namen. Der Mainfranken war ex Comprende Ex Kelsterbachex Karl Jann.
Gruß Björn
...Danke für den Hinweis - ich ändere das in meiner Liste gleich mal.
Hallo,
der Maintank 26 heißt jetzt Matanja
Grüße Joana
Hallo,
Maintank 24 fährt jetzt als Anna für Rubiships
Grüße Joana
Hallo,
Maintank 23 - wurde 2018 als slowakischer Frank in Komárno verschrottet.
Maintank 22 - fährt heute noch als Fint
Maintank 20 - fährt heute noch unter serbischer Flagge als Ladjar Mijo
Maintank 4 - fährt heute unter rumänischer Flagge als Tanger
Maintank 6 (2) - wurde als Eveline 2013 bei Treffers in Haarlem abgewrackt
Maintank 2 (2) - heute noch als Janine
Maintank 8 (3) - letzter bekannter Name Romulus
Maintank 11 (2) - wurde 2013 als Stadt Wörth abgewrackt
Maintank 19 - als Therese Straub 2019 auf dem Weg nach Nigeria zerbrochen.
Maintank 17 - 2014/2015 als Sol abgewrackt
Maintank 25 - 2019 als Rüti ZH in Bratislava abgewrackt
Maintank 18 - als Sanne nach Nigeria verkauft
Maintank 16 (4?) - fährt heute unter rumänischer Flagge als Dobra (letztes AIS-Signal vor 10 Tagen)
Maintank 14 (2) - wurde 2019 zum GMS umgebaut und fährt unter bulgarischer Flagge als Lea weiter
Maintank 1 (2) - wurde 2016/2018 zum GMS St.Nikolaus umgebaut
Grüße Joana
Danke für die Ergänzungen - sind ja doch mehr als ich dachte die noch fahren (und einige wieder rückgebaut zum Frachter). Erstaunlich. Mal schauen wie viele von den Kaufer-Frachtern noch fahren... ich glaube fast sogar die Tanker gewinnen das 'Duell'...
Hallo,
in den Tiefen des Forums noch gefunden:
Maintank 1 (1) 1983 abgewrackt.
Maintank 2 (1)[/B] heute Nicolaije
Maintank 5 (1) 1972 abgewrackt
Maintank 6 (1) als Gewa 1999 abgewrackt
Maintank 9 (1) 1983 abgewrackt
Karin eventuell mal Maintank ???
Maintank 16 (1 oder 2 oder3 ) wurde als Stadt Gera 2013 abgewrackt
Hermann ernst eventuell mal Maintank ???
Blankenrode (2) eventuell Maintank 13
Union VI als Maintank 7, 2009 als Hydrovac 6 verschrottet
Grüße Joana
Hallo Ronald,
anbei die Maintanks aus dem RSR 1988 mit (für mich) wieder vielen überraschenden Änderungen bei den Maintanks (Umbenennungen etc.), außerdem die Schiffsliste Kaufer aus 1988.
Gruß
Muranfan
...das sollte eigentlich die definitive Kaufer Liste gewesen sein - 1989 war Ende...
@Ronald:
Luzia klingt daher plausibel / erscheint in allen RSR außer 1972 (dort mit "c")
Anbei die Maintanks aus dem RSR 1989 sowie die Schiffsliste Kaufer aus 1989.
PS: 1990 und 1991 erscheinen aber auch noch Maintanks / Kaufer-Schiffe...........
Gruß
Muranfan
Hallo Ronald,
anbei die Schiffslisten Kaufer 1990 und 1991.
Gruß
Muranfan
Hallo,
die Krönung wäre jetzt noch von jedem Schiff ein Bild.
Gruß Gerhard
der noch ein wenig im Archiv stöbert :pfeif:
@Gerhard; wenn ich ein paar Wünsche äußern dürfte (die mir bei der Forschung vielleicht auch ein bisschen weiter helfen könnten)?! ANNA SCHELLENBERGER, RANDERSACKER, MAINTANK 7 (der erste), ALOIS STRAUB, STEIERMARK und natürlich heiß begehrt LUZIA KAUFER.
...ich glaube heute ist der Groschen bei mir gefallen wie die MAINTANKs bzw. die Schiffe mit den Abkürzungen MT zusammen hängen - lustigerweise weil ich mit den drei HILTRUDs nicht klar gekommen bin. Na, egal - am Wochenende wird die Liste noch mal überarbeitet - dann kommen wir vielleicht weiter...
Hallo nach #57
Randersacker war viele Jahre Speculant von A. Troost in Zwijndrecht NL. Fährt noch als Gulf Stream Ho Bleharies in B,.
Gruss Jozef
@Rolf; das größere Problem ist dass mir Klaus erzählt hat (und auch in den Daten des Museums Wörth steht es so), dass das Schiff im Folgejahr abgewrackt wurde - aber bei unseren Niederländischen Kollegen geht seine Geschichte weiter. Also entweder wurde das Schiff dann doch wieder in Stand gesetzt (angesichts der Bilder der Verwüstung kaum vorstellbar) - oder es gab ein weiteres Schiff, der dann allerdings nicht der ARAG 16 gewesen sein kein. Großes Rätsel!
Der Sache muss ich mal methodisch auf den Grund gehen. Anhand der Detailfotos steht aber für mich außer Frage dass da ein (ex)-ARAG-Tanker in die Luft geflogen ist.
Also das schreiben die drei 'großen' Datenbanken zum Theme ARAG Tanker - außer dem ARAG 17 (da sind sich alle einig) viel Durcheinander:
Binnenvaart.eu
ARAG 15 1950 Walsum -> 1958 Umbau zum Tanker -> 1969 Haniel Tank 15 -> 1986 Maria
ARAG 16 1950 Walsum -> 1958 Umbau zum Tanker -> 1967 Maintank 5 -> 1972 Rumba
ARAG 17 1950 Walsum -> 1959 Umbau zum Tanker -> 1968 Haniel Tank 17 -> 1969 Stockstadt
ARAG 18 1950 Walsum -> 1959 Umbau zum Tanker -> 1968 Haniel Tank 18 -> 1972 Georg
debinnenvaart
ARAG 15 1950 Walsum -> 1958 Umbau zum Tanker -> 1969 Haniel Tank 15 -> 1977 Maria
ARAG 16 1950 Walsum -> 1958 Umbau zum Tanker -> 1970 Maintank 5 -> 1972 Georg
ARAG 17 1950 Walsum -> 1959 Umbau zum Tanker -> 1968 Haniel Tank 17 -> 1969 Stockstadt
ARAG 18 keine Angaben
Binnenschifferforum (aus dem Thema Haniel von Ernst)
ARAG 15 1950 Walsum -> 1958 Umbau zum Tanker -> 1969 Haniel Tank 15 -> ?
ARAG 16 1950 Walsum -> 1958 Umbau zum Tanker -> 1970 Haniel Tank 16 -> ?
ARAG 17 1950 Walsum -> 1959 Umbau zum Tankeroooooo-> Haniel Tank 17 -> Stockstadt
ARAG 18 keine Angaben
ZOFINGENoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo-> Haniel Tank 17
STADT ST. GALLENoooooooooooooooooooooooooooooooooo-> Haniel Tank 18
...noch eine Frage zum Feierabend (ich gebe nie Ruhe), auch wenn sie vielleicht auch nix mit MAINTANK zu tun haben könnte; hat jemand Info über einen EILDIENST 8 der Fa. Kehrer? Es muss einen gegeben haben - und ich könnte mir vorstellen dass er mit der Fa. Kaufer/Krauss in Zusammenhang steht. Gruß - Ronald;-)
...erinnert sich noch jemand an die Kaufer Schiffe ANNA MARIA I und II (oder ANNAMARIA oder ANNA MARIE, genau kann ich das jetzt nicht sagen)...?
Hallo Ronald
zu #65
das schreibt das 1963 Register
Gruß Gerhard
@Gerhard; vielen Dank. Aber der hatte wohl nix mit Kaufer zu tun. Auf das Thema Eildienst/Kehrer komme ich aber sicher später noch mal zurück. Gruß - Ronald;-)
Irgendwie geht's hier nicht recht weiter - und so geht es mir schon seit Jahren bei der MAINTANK-'Forschung'.
Deshalb ganz kurz noch; so wie ich das sehe wurden 1956-1958 die ersten vier MAINTANKs in Germersheim und Erlenbach gebaut - und blieben auch für viele Jahre die einzigen.
Irgendwann in den 60er fing man an Tankschiffe hinzu zu kaufen...
ARAG 16ooooooooo-> MAINTANKoo5
UNION VIoooooooo-> MAINTANKoo7
EILDIENST 9ooooo-> MAINTANKoo9
UNION IVoooooooo-> MAINTANK 16
...zugekaufte Frachter zu Tankern umzubauen...
SOONECKooooooooo-> MAINTANKoo6
ANDREA REINICKE -> ERIKA-ANDREAS (MT 10)
FRIEDRICHooooooo-> HILDE-JAECKoooooooooo-> SILVESTER KAUFER (MT 13)
...oder eigene Frachter zum Tanker umzubauen
HERMANN-ERNSTooo-> später ?
HILTRUDooooooooo-> später MAINTANK 15
Ab hier beginnen meine Spekulationen: Je nachdem ob diese Schiffe der Fa. Kaufer gehörten oder Schiffe von Partenreederei waren, wurde für diese ab ca. 1969 entweder der Name MAINTANK verwendet oder das Kürzel MT hinter dem Eigennamen des Schiffs gesetzt.
MAINTANK 8, 11, 12, 14 (bzw. MT 8, 11, 12, 14) konnte ich bislang nicht ermitteln.
Damals bereits 'aktive' Schiffe wie der LENI RABES oder KLAUS-VEIT bekamen ihre Kürzel MT 7 und MT 16 erst viel später - es ist also durchaus möglich und nicht mal unwahrschein dass sie zuerst andere Nummern trugen - beim LENI LABES wurde ja auch schon mal über eine Nummer MT 17 spekuliert. Auch der spätere MAINTANK 2 (2) wird in manchen Quellen als HILTRUD (MT 16) angegeben und wenn das stimmt muss es MINDESTENS 4 Schiffe mit dem Namen MAINTANK 16 bzw. MT 16 gegeben haben.
KARIN und LUZIA KAUFER bringe ich irgendwo gar nicht unter.
Also wie bereits oben geschrieben: absolut nichts Neues - ich wollte nur noch mal meine Gedankengänge zusammen fassen - auch wenn sie vielleicht (an der einen oder anderen Stelle) falsch sind.
Ansonsten fange ich dann in Kürze mit den Frachtern von Krauss/Kaufer an... das wird NOCH KOMPLIZIERTER...
Gruß - Ronald;-)
Moin,
mein Freund war vom 01.06.1969 bis zum 15.07.1969 auf dem GMS Luzia-Kaufer. Wann er zum Tankschiff umgebaut wurde ist Ihm nicht bekannt.
MfG Herbert
@Herbert; Danke für den Hinweis - die beiden ANTARES/Rhenotrans Schiffe wollte ich schon lange mal in Einklang bringen. So wie ich das sehe muss er wahrscheinlich noch 1969 oder 1970 zum Tanker umgebaut worden sein. Dadurch scheidet er als der von mir spekulierte MT 14 eigentlich aus. Eventl MT 17 oder 18.
Moin,
es gab noch das TMS Hans-Werner der Vorname vom Herrn Firmbach, später TMS Margot-G ex. Hansatanker.
MfG Herbert !
@Herbert; Danke - super Hinweis. Das löst eines meiner Rätsel. Ich glaube es gab (mindestens 3) HANS-WERNER - da ist mir einer 'durchgerutscht'. Noch mal - vielen Dank!
Es scheint manchen User zu irritieren dass ich in meiner Liste in Beitrag #1 die früheren, bzw. späteren Namen der MAINTANKS weggelassen habe um Platz zu sparen. Dadurch finden einige 'ihr' Schiff nicht. Ich werde mal eine komplette Liste hier einstellen, dann wird's vielleicht einfacher. Dauert ein kleines Weilchen...
Gruß - Ronald;-)
P.S.: es geht vorwärts... ...und ich bin auf jeden Fall deutlich weiter als ich vor 3 Wochen diese Anfrage startete. Dank an alle die bisher mitgemacht haben...
Okay, hier noch mal die 'Lebensläufe' der bisher identifizierten MAINTANKS. Alles was Grau ist sind die Schiffsnamen vorher oder nachher die NICHTS MIT KAUFER zu tun haben. Grün steht wie immer für fragwürdige Daten. Ich bin für jede kleine Info dankbar und hoffe man kann so die Schiffe besser zurordnen, nachdem einige User Probleme mit der Zuordnung einiger Schiffe hatten. Gruß - Ronald;-)
1/1:ooMAINTANK 1 (1) -> 1983 abgewrackt
1/2:ooMATHILDE FIRMBACH (GMS) -> KRUPP 40 (GMS) -> MATHILDE FIRMBACH (2) MT 1 -> MAINTANK 1 (2) -> KARLSRUHE -> ST. NIKOLAUS
__________________________________________________ _________________________________________
2/1:ooMAINTANK 2 (1) -> KYBERNATANK 9 -> PIONIER 21 -> TAURUS -> EGBERTINE -> SAGRADA -> NICOLAIJE
2/2:ooMARIENDORF 1 (GMS) -> HILTRUD (3) (MT 16)? -> MAINTANK 2 (2) -> WEBERTANK 2 -> DONAUTANK -> JANINE
__________________________________________________ _________________________________________
3:ooooMAINTANK 3 -> SPEYER -> VERTA -> KATHARINA L -> 1995 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
4:ooooMAINTANK 4 -> SPANGEN -> HANSA 75 -> BAGHIRA -> ST. THOMAS -> TANGER
__________________________________________________ _________________________________________
5/1:ooARAG 16 (GMS) -> ARAG 16 -> MAINTANK 5 -> 1972 nach Explosion abgewrackt?
5/2:ooANTARES (GSK) -> ANTARES (GMS) -> ANTARES I (MT 5) -> ANTJE-ANDREAS (MT 5) -> 1999 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
6/1:ooSOONECK (GMS) -> MAINTANK 6 -> ULRICH-DIRK -> GEWA -> 1999 abgewrackt
6/2:ooUWE PASTORINO -> CARMEN-HELENE J (MT 6) -> SVEN (MT 6) -> SVEN -> EVELINE -> 2013 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
7/1:ooUNION VI -> MAINTANK 7 (1) -> ANDREA -> MARCUS -> RICHARD -> IMPULS -> CHARON -> RICH -> JOWI -> HYDROVAC 6 -> 2009 abgewrackt
7/2:ooLENI RABES -> LENI RABES (MT 7) -> MAINTANK 7 (2) -> 1983 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
8/1:ooMAINTANK 8 (1)?
8/2:ooENERGIE 4 (GMS) -> ACHIM (GMS) -> ACHIM MT 8 -> ?
8/3:ooCM 41 -> KATRIN -> MAINTANK 8 (3) -> ROMULUS -> ?
__________________________________________________ _________________________________________
9/1:ooEILDIENST 9 (GMS) -> EILDIENST 9 -> MAINTANK 9 (1) -> 1983 abgewrackt
9/2:ooRUHR-TANK 11 -> MAINZ -> MAINTANK 9 (2) -> JUDITH -> 1990 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
10:oooANDREA REINEKE (GMS) -> ERIKA-ANDREAS (MT 10) -> 1990 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
11/1: BP DINSLAKEN -> MAINTANK 11 -> NELLY-LOTTE -> HENDRIKA -> ORKA -> ORCA -> 1991 abgewrackt
11/2: STADT WÖRTH (GMS) -> STADT WÖRTH MT 11 -> STADT WÖRTH -> 2015 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
12:oooOTTO (GMS) -> LIA G (TMS) -> MARGOT G (MT 12) -> MARGOT G (N) -> ANDA -> 1997 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
13/1: FRIEDRICH (GMS) -> HILDE JAECK -> SILVESTER KAUFER MT 13 -> 1982 abgewrackt
13/2: HEDWIGSHÜTTE -> HEDWIGSHÜTTE (MT 13) -> BLANKENRODE -> ?
13/3: AGNES -> SIMON -> MAINTANK 13 -> MORITZ -> ENERGY 2 -> ?
__________________________________________________ _________________________________________
14/1: MAINTANK 14?
14/2: KARL JANN (MT 14) -> KELSTERBACH -> COMPRENDE -> MAINFRANKEN -> LEA
__________________________________________________ _________________________________________
15:oooHILTRUD (2) (GMS) -> HILTRUD (2) -> MAINTANK 15 -> 1992 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
16/1: BL 718 (TSK) -> UNION IV -> MAINTANK 16 (1) -> STADT GERA -> 2013 abgewrackt
16/2: BL 702 (TSK) -> RHEINPREUSSEN 5 -> KLAUS-VEIT -> KLAUS-VEIT MT 16 -> 1975 abgewrackt
16/3: MARIENDORF 1 (GMS) -> HILTRUD (3) (MT 16)? -> MAINTANK 2 (2) -> WEBERTANK 2 -> DONAUTANK -> JANINE
16/4: KLAUS (GMS) -> KRUPP 42 (GMS) -> KLAUS (GMS) -> KLAUS MT 16 -> HEDY JAEGERS -> MINSK -> DOBRA
__________________________________________________ _________________________________________
17:oooLC WÜRZBURG -> MAINTANK 17 -> STADT BREISACH MT 17 -> STADT BREISACH -> SOL -> 2014 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
18:oooLC BAD WINDSHEIM -> MAINTANK 18 -> MÜNSTERBERG MT 18 -> SANNE -> ?
__________________________________________________ _________________________________________
19:oooINGE -> THERESE STRAUB (2) (MT 19) -> THERESE STRAUB -> 2019 durchgebrochen & abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
20:oooTILMAN RIEMENSCHNEIDER MT 20 -> OLYMPIC -> MIRIAM -> ANDRADA -> LADJAR MIJO
__________________________________________________ _________________________________________
21:oooEVELINE (GSK) -> HORNBERG (GMS) -> LUZIA KAUFER (GMS) -> LUZIA KAUFER (MT ?) -> ANTARES II (MT 21) -> VEIT/CH (MT 21) -> VEIT/D (MT 21) -> PASSAU -> 1995 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
22:oooQUO VADIS/CH -> SUSANN/CH (MT 22) -> SUSANN/D (MT 22) -> SUSANN -> PIETER SR -> WALLY -> FINT
__________________________________________________ _________________________________________
23:oooFRANK (GMS) -> FRANK MT 23 -> FRANK -> 2018 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
24:oooINGE (GMS) -> KRUPP 41 (GMS) -> KATJA (2) (GMS) -> KATJA (2) MT 24 -> ELLY -> HANNAH -> ANNA
__________________________________________________ _________________________________________
25:oooMONTAN -> RÜTI-ZH. MT 25 -> RÜTI-ZH. -> 2019 abgewrackt
__________________________________________________ _________________________________________
26:oooEUROPATANK 1 -> LENIE-JAN -> NICOLLE -> CHRISTOFFEL (MT 26) -> MATANJA
Ungeklärt sind noch folgende Schiffe:
ooooo IJSSELMEER (in CH gemeldet, war m.W. nie ein Maintank)
ooooo HERMANN-ERNST
ooooo KARIN
ooooo THERESE STRAUB (2)
ooooo ? (als PIONIER I in Fahrt gekommen, von Kaufer nicht abgenommen)
ooooo ? (als BRABANT in Fahrt gekommen, von Kaufer in Auftrag gegeben)
ooooo MARIENDORF 2 ?
ooooo ANTARES I (siehe oben, MAINTANK 5)
ooooo LUZIA KAUFER (siehe oben, MAINTANK 21)
Damit es hier weitergeht - Gerhard wünscht sich in #56 ja von jedem Schiff ein Bild - habe ich im Archiv Dexheimer gesucht und kann einige Lücken schließen.
Den Anfang macht TMS Carmen-Helene J (MT 6) , aufgenommen von Gunter Dexheimer am 05. Juni 1983 in Eich. Er notierte dazu: " ex Uwe Pastorino".
Grüße
Muranfan
Hier fotografierte Gunter Dexheimer am 14. März 1984 in Kostheim, dabei erwischte er TMS Margot-G (MT 12)
Grüße
Muranfan
Am 19. Mai 1974 nahm Gunter Dexheimer (in Eich) TMS Bad Windsheim auf.
Grüße
Muranfan
Liefern kann ich noch GMS Katja (vor dem Umbau zum TMS), aufgenommen am 16. August 1982 in Eich von Gunter Dexheimer.
...etwas erstaunt bin ich dass der LC BAD WINDSHEIM das LC schon nach nicht mal 3 Jahren verloren hat. LC stand für Lions Club - wer das nicht kennt kann hier nachlesen. Es gab noch ein Schwesterschiff. Warum die Schiffe so hießen weiss ich nicht mehr, aber ich bin mir recht sicher dass es sich wieder mal um irgendwelche Steuersparmodelle handelte...